Oder noch besser: Warum stieg die Nachfrage nach Sex puppen während der erzwungenen Blockade an? Diese Fragen werden dazu beitragen, die Zukunft zu erhellen, die sich abzeichnet.
Das Coronavirus begleitet uns seit fast zwei Jahren und hat es geschafft, eine neue Welt zu schaffen, von der wir nie dachten, dass wir sie betreten würden. Was als zweiwöchige Auszeit begann, wurde zu einem monatelangen Leidensweg und, besser noch, zu einer Anpassung an unvorhergesehene Veränderungen. Während es noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft und eine Gesellschaft ohne das neue Coronavirus gibt, hat die Epidemie eine mögliche Zukunft aufgezeigt, in der Liebespuppen, Sexroboter und virtuelle Welten zu einem zentralen Bestandteil unseres täglichen Lebens werden.
Virtuelle Welten und Metaverse?
Schon vor Mark Zuckerbergs 81-minütiger Videodiskussion erfuhr die Welt langsam mehr über virtuelle Welten und ihre Bedeutung für die Zukunft der menschlichen Interaktion. Es bot sich an, eine computersimulierte Umgebung zu schaffen, in der die Menschen an öffentlichen Aktivitäten teilnehmen und besser mit anderen in Kontakt treten können.
Insbesondere das Metaverse wurde als Nachfolger des mobilen Internets bezeichnet. Mit aufkommenden Technologien wie Kryptowährung, Virtual-Reality-Hardware, NFT und Spieleplattformen der nächsten Generation wird es spannend sein zu sehen, was diese Entwicklungen für die Welt der Sex puppen bedeuten.
Neben der Entwicklung von Sexpuppen, die mit Technologie gefüllt sind, wollen wir ein offenes und stolzes Umfeld für sexpositive Gespräche und Experimente rund um Sexpuppen und die Bedeutung von Robotern für den Menschen schaffen. Durch die Vereinfachung der Zahlungen mit Kryptowährung wird der Kauf von Sexpuppen so einfach wie immer und vor allem sehr vertraulich.
Wollen wir anfassen und fühlen?
Wird die Pandemie dazu führen, dass die Menschen offen für den Besitz und die Verwendung von Sexpuppen sind? Nun, die Zahlen bestätigen diese Annahme. Menschen, die früher zögerten und unsicher waren, ob sie sich auf den „neuen“ Lebensstil einlassen sollten, sind jetzt stolze Besitzer von Liebespuppen.
Nachdem die WHO das Coronavirus zur Pandemie erklärt hatte, verhängten die meisten Länder der Welt eine Blockade und setzten sie durch. Die Mitarbeiter wurden gebeten, von zu Hause aus zu arbeiten. Noch wichtiger ist, dass Restaurants, Clubs und große Sportveranstaltungen verschoben wurden. Die Möglichkeit, monatelang zu Hause zu bleiben, führte dazu, dass die Bestellungen und Anfragen bald in Rekordzahlen eingingen. Wir mussten unsere Belegschaft aufstocken und uns bis zum Äußersten anstrengen, um die unvorhergesehene Nachfrage zu befriedigen.
Insgesamt hat die Epidemie die Herzen vieler Menschen erweicht und sie offener und akzeptabler gegenüber Liebespuppen und Sexrobotern gemacht. Auch nach der Pandemie erwarten wir nicht, dass die Menschen ihre Liebe zu Sexpuppen und Robotern aufgeben. Im Gegensatz zu den obligatorischen Desinfektionsmitteln in den Geschäften ist die Liebe zu Sexpuppen ungebrochen – es gibt zu viele Vorteile, um sie loszulassen!
Wir haben noch nicht alles erlebt!
Wir wären naiv zu glauben, dass die Pandemie vorbei ist. Natürlich würde die Entwicklung und Förderung eines Impfstoffs helfen, aber das bedeutet nicht, dass die Luft rein ist. Schließlich kann man sich auch nach der Impfung noch mit dem Virus anstecken. Oder? In Anbetracht dessen kann man sagen, dass Sexpuppen in absehbarer Zeit nicht verschwinden werden.
Glücklicherweise waren wir in den letzten 15 Monaten in guter Verfassung, und die Qualität von realpuppen und Robotern wird sich mit dem technischen Fortschritt weiter verbessern. Wie kann man sich besser auf eine mögliche Blockade und soziale Isolation vorbereiten als mit dem Kauf einer Puppe?
Auch nach fast zwei Jahren mit Covid werden Sexpuppen also weiterhin relevant für die Zukunft sein. Wir gehen sogar davon aus, dass sich die Menschen jetzt fortschrittlicheren und realistischeren Sexrobotern zuwenden werden, um ihren unstillbaren Durst nach Vergnügen zu stillen.
Das Zeitalter der Technik und der Sexroboter
Wie bereits hervorgehoben wurde, ist diese Epidemie eine der geschäftigsten Schichten für Sexpuppenanbieter. Wir mussten nicht nur rund um die Uhr arbeiten, sondern auch mehr Mitarbeiter einstellen, um das hohe Volumen an Aufträgen und Anfragen zu bewältigen. Dieser unvorhergesehene Verkaufsanstieg hat einen gesunden Wettbewerb unter den Sexpuppenherstellern ausgelöst und sie an ihre Grenzen gebracht. In dem Bemühen, ihre Konkurrenten auszustechen, setzen die Hersteller die neueste Technologie ein, um Verbraucher anzulocken, die mehr als nur Sex in ihren Puppen suchen, von denen sich viele nach Gesellschaft sehnen und sich nicht allein fühlen.
Zufälligerweise befinden wir uns in einem Jahrhundert der größten technologischen Fortschritte. Wie hoch sind also die Chancen? Ich denke, wir sind die glückliche Generation, die gerade bereit ist, das Beste aus der Sexpuppenwelt mit virtuellen Welten, Metaverse und Robotern zu erleben?
Die Pandemie hat uns die Augen geöffnet und war vielleicht sogar ein Segen für uns. Die verhängten Blockaden und Quarantänemaßnahmen haben die gesamte Branche aufgerüttelt und letztlich das Beste aus ihr herausgeholt. Sie hat die Menschen auch offener für Veränderungen gemacht, was ein positiver Aspekt bei einem lange Zeit stigmatisierten Thema ist. In einer Zukunft, die gesunde Entscheidungen für fortschrittliche Sexpuppen und Roboter verspricht, die mit der virtuellen Welt und der Metawelt interagieren, hoffe ich, dass wir dabei sind, um die Segnungen zu genießen!
Unter www.hydoll.de können Sie Teil der Zukunft sein und Ihre Sexpuppen mit Kryptowährungen und Bitcoins an der Kasse kaufen!